Felsenkirche Idar-Oberstein - Copyright: Timo Volz
Seilbrücke Geierlay

Aktivitäten

Filter
Aktueller Filter: Alle Aktivitäten aus der Kategorie Wanderwege in Langweiler im gesamten Umkreis

Übersicht Kategorie "Wanderwege in Langweiler"

Wanderung zum Grauen Stein

zu Fuß

Länge: 3,4 km · ca. 1 Std 10 Min

Start der Wanderung ist die Straße „Köhlerweg" in Langweiler. Der Straße folgen bis Sie an einem Haltepunkt angekommen sind, wo sich eine Picknickbank befindet. Dort überqueren Sie den Brückelchesbach und folgen links dem Weg auf der gegenüberliegenden Bachseite bis Sie an einer Gabelung angekommen sind, dort scharf rechts abbiegen und dem Waldweg folgen. An der ersten größeren Kreuzung nach ca. 15-20 Minuten rechts abbiegen (GPS Standpunkt), dann nach ca. 10 Minuten sollten Sie anhand des GPS-Standpunkts in einem der vielen kleineren  Fortswege rechts abbiegen bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.

Anschließend können Sie am grauen Stein bergab laufen bis Sie die Morbacher Straße erreicht haben. Dort bietet es sich, anstatt an der Straße entlangzulaufen, an einem geeigneten Punkt die Morbacher Straße zu überqueren. Nach wenigen Metern erreichen Sie einen Waldweg. Dann rechts abbiegen und dann sehen Sie nach ein paar Minuten links oben am Hang mehrere Rosselhalden, Felsenmeere die in der letzten Eiszeit entstanden sind und heute eine einmalige Flora und Fauna beherbergen. Nach ein paar weiteren Minuten sehen Sie schon die ersten Häuser und Sie sind nun wieder zurück im Ort.

Die Wanderung zum Grauen Stein ist etwas für Entdecker und Abenteurer, denn der Graue Stein liegt versteckt im Wald und ist ein Geheimtipp. Gutes und festes Schuhwerk ist hier erforderlich, ein Mobiltelefon mit GPS empfehlenswert, da man auch mal abseits der Wege läuft.

Kleine Langweiler Runde

zu Fuß

Länge: 1,7 km · ca. 25 Min

Starten Sie mit der Wanderung an der Kreuzung Roter Weg / Rosengarten / Grüner Weg, Folgen Sie dem grünen Weg und biegen gegenüber den Steinbach See Lodges (Haus-Nr. 5-7) links in den Feldweg ab, gehen Sie nach etwa 50 Meter geradeaus und biegen links ab.

Nach kurzer Zeit erreichen Sie eine Bank und die Traumschleife „Köhlerpfad am Steinbach". Folgen Sie der Traumschleife links bergab bis Sie die Brücke am Steinbach erreicht haben. Hinter der Brücke links abbiegen und dann dem Bachlauf folgen bis Sie das Unterdorf von Langweiler  erreicht haben. Auf der anderen Seite der Hauptstraße in die Straße „ Rosengarten"  abbiegen und dann sind Sie am Startpunkt bald wieder angelangt.

Große Langweiler Runde

zu Fuß

Länge: 3,6 km · ca. 1 Std.

Starten Sie mit der Wanderung an der Kreuzung Roter Weg / Rosengarten / Grüner Weg, Folgen Sie dem grünen Weg und biegen gegenüber den Steinbach See Lodges (Haus-Nr. 5-7) links in den Feldweg ab, gehen Sie nach etwa 50 Meter geradeaus und biegen links ab.

Nach kurzer Zeit erreichen Sie eine Bank und die Traumschleife „Köhlerpfad am Steinbach". Folgen Sie der Traumschleife links bergab bis Sie die Brücke am Steinbach erreicht haben. Hinter der Brücke links abbiegen und dann dem Bachlauf folgen bis Sie das Unterdorf von Langweiler  erreicht haben.

Am nördlichen Ende der Bebauung an der Hauptstraße befindet sich auf der anderen Straßenseite ein Waldweg. Diesem folgen Sie entlang des Brückelchesbachs bis Sie diesen nach links über eine Brücke überqueren können. Folgen Sie dem Köhlerpfad bis zum Dorf zurück und biegen Sie am Ende rechts ab. Folgen Sie der Kirchstraße am Klosterhotel Marienhöh vorbei bis zur Kreuzung mit der Straße Habschied, wo Sie rechts abbiegen.

Am Forsthaus biegen Sie links ab und folgen dem Weg. Sie kommen an den Zeitpunkten am Köhlerpfad vorbei. Folgen Sie dem Weg weiter, bis Sie links abbiegen können. Am Ende dieses Weges treffen Sie wieder auf die Hauptstraße.

Wanderung zum Idarbach in Sensweiler

zu Fuß

Länge: 5,3 km · ca. 1 Std. 20 Min

Hier können Sie direkt gegenüber der Steinbach See Lodges mit der Wanderung richtung Sensweiler beginnen. Zuerst wandern Sie an offenen Wiesen mit einem Panorama-Blick auf den Steinbach See. In Sensweiler angekommen folgen Sie der Beschilderung Richtung Geopark Krahloch, dort aber nicht abbiegen sondern den Weg bis zum Ende durch gehen und dann erst rechts abbiegen. Dort finden Sie eine alte Steinbrücke am Idarbach. Auf dem Rückweg kommen Sie an einem traumhaft schön gelegenen Angelweiher und an dem ehemaligen Schieferstollen von Sensweiler vorbei. Auf dem Weg Richtung Langweiler geht es wieder über Wiesen, wo Rinderherden grasen, an der Waldkante entlang zurück zu den Lodges. Sie finden viele Bönke zum Ausruhen entlang der gesamten Route. Der Wanderweg ist nicht ausgeschildert.

Hinweis: Achten Sie vor dem Start Ihrer Wanderung darauf, einen ausreichend geladenen Akku im Smartphone oder anderen GPS-fähigen Geräten zu haben.

Wanderung zum Alten Schloss

zu Fuß

Länge: 3,5 km · ca. 50 Min

Starten Sie am Ehrenmal am Brückelchesbach, überqueren Sie die Morbachstraße und den Langweiler Bach bis Sie auf einen Wanderweg stoßen. Biegen Sie dort links ab und folgen Sie diesem bis zu der ersten Abzweigung. Am Hang rechts oben finden Sie die sog. Rosselhalden, Felsenmeere, die in der letzten Eiszeit entstanden sind.

An der Abzweigung angekommen biegen Sie scharf rechts ab und folgen dem Weg ca. 1,5 km weit. Danach müssen Sie nun rechts abbiegen und weiter gehen, bis Sie den Wald verlassen haben. Am Feldesrand angekommen (schöne Aussicht mit Sinnesbänken) biegen Sie erneut rechts ab und folgen dem Weg zurück nach Langweiler.

Hinweis: Dieser Wanderweg ist nicht ausgeschildert.

Wanderung zum Libellenweiher

zu Fuß

Länge: 6 km · ca. 1 Std. 20 Min (mit alternativem Rückweg)

Beginnen Sie neben dem Klosterhotel mit einer Wanderung zum Libellenweiher mitten im Wald. Folgen Sie einfach der Beschilderung und den Pfaden des Fernwanderwegs "Saar-Hunsrück-Steig". Der Wanderweg führt die ganze Zeit am Brückelchesbach entlang. Am Libellenweiher finden Sie Bänke zum rasten. Sie können den gleichen Weg wieder zurück gehen oder alternativ einen anderen der vielen Waldwege nutzen.

Achten Sie darauf, nicht die Orientierung zu verlieren, denn in dem riesigen Waldgebiet kann man sich schnell verlaufen. In der Karte finden Sie einen Vorschlag für den Rückweg.

Sensweiler Höhe und Totenpfad

zu Fuß

Länge: 8,2 km · ca. 2 Std. 30 Min

Start der Wanderung ist das Klosterhotel Marienhöh, dort dem Saar Hunsrück Steig Richtung Morbach folgen, nach ca. 2 km erreichen Sie den Libellenweiher und nach weiteren ca. 1,6 km erreichen Sie die Gutenthaler Höhe, wo sich eine Schutzhütte mit Picknicktisch befindet.

An dieser Gabelung biegen Sie rechts ab und laufen ca. 2 km den Wanderweg entlang, bis Sie eine Kreuzung mit einem Kreuz und einer Bank zum Rasten erreicht haben.

Diese Kreuzung hat eine große Bedeutung, denn wie Sie am mehrere Jahrhunderte alten Grenzstein erkennen können, befinden Sie sich auf der Grenze zwischen dem Fürstentum Birkenfeld und der ehemaligen preußischen Rheinprovinz.

Mit 734 m über NN ist die "Sensweiler Höhe", die eigentlich "Langweiler Höhe" heißen müsste, fast der höchste Punkt der Ortsgemeinde Langweiler. Zudem war hier auch die frühere Religionsgrenze zwischen dem Erzbistum Trier und dem protestantischen Fürstentum Oldenburg. Aus diesem Grunde wurden über den Totenpfad die Verstorbenen im katholischen Langweiler zum Friedhof nach Morbach gebracht.