≡ MENÜ
Besonders gut gefallen hat uns Ausstattung, Umgebung und Zustand des Hauses. 100% Weiterempfehlung
Gäste aus Oelde/Nordrhein-Westfalen
Wunderschöne Lodge. Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Kommen gerne wieder.
Gäste aus Velen/Nordrhein-Westfalen
Die Liebe zum Detail hat uns gefallen. Es wurde an nichts gespart.
Gäste aus Neckarsulm/Baden-Württemberg
Es war ein sehr schönes Erlebnis in einem tollen Ambiente mit stilvollen & liebevollen ausgewählten Produkten auf hohem Niveau! Wir werden Sie wärmstens weiter empfehlen und kommen gerne wieder zum entspannen.
Gäste aus Hessen
Bei der Ausstattung, der Bauweise und der Einrichtung der Steinbach See Lodges wurde großen Wert auf lichtdurchflutete Räumlichkeiten und eine angenehme Raumaufteilung gelegt. Die drei Lodges sind übrigens nahezu baugleich, gleich hochwertig ausgestattet und wurden vom Deutschen Tourismusverband e.V. mit 5 Sternen klassfiziert.
Die 2,5 geschossigen Lodges befinden sich jeweils auf einem ca. 1000 m² großem Grundstück. Auf 110 m² Wohnfläche (plus Balkon und Garage) befinden sich zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Sauna, ein großer offener Wohn-Ess-Küchenbereich, eine Bibliothek sowie ein Abstellraum. Die Lodges haben im Dachgeschoss einen kleinen und im Erdgeschoss einen großen Balkon. Auf dem großen Balkon befindet sich der Hotspring-Premium-Whirlpool. Dieser ist mit Hydro-Massage-Düsen für Rücken, Nacken, Schultern und Füße ausgestattet und mit einem modernen Beleuchtungssystem versehen.
Beide Lodges sind mit einer Wärmepumpenheizung ausgestattet. In der kalten Jahreszeit kann der Naturstein-Kamin im Wohnzimmer als zusätzliche Heizquelle genutzt werden.
Die beiden Schlafzimmer befinden sich im Dachgeschoss. Die Betten sind mit hochwertigen, rückenfreundlichen Boxspring-Matratzen ausgestattet, die mit einem hygienischen Matratzenschoner überzogen sind. Alle Betten sind bei Ihrer Ankunft mit frischer Bettwäsche bezogen. In einem der Schlafzimmer befindet sich zudem ein fest montierter Tresor für Ihre Wertsachen, den Code können Sie selbst wählen. Als zusätzliche Schlafmöglichkeiten können die Couch im Wohnzimmer sowie in der Bibliothek genutzt werden (jeweils für zwei Personen). Beide Couches sind als Schlafbett mit integrierter Matratze wandelbar. In jeder Lodge befinden sich außerdem ein Kinderreisebett und ein Hochstuhl.
Im Kellergeschoss befindet sich eine Garage, daneben befindet sich ein offener überdachter Carport. Sie öffnen das automatische Tor der Lodge-Garage und können dort Ihr Auto komfortabel und sicher parken. Über das Treppenhaus kommen Sie direkt ins Erdgeschoss der Lodge.
Natur
die begeistert
110 m² + 57 m² Balkon
4 bis 6
2 + Schlafcouch
1
1 Garage, 1 Carport
Aussenansicht
Eingang
Wohnzimmer
Wohnen und Essen
Canada in Germany
Küche
Küche
Essbereich
Balkon
Seeblick
Sonnenliegen
Grill
Bibliothek
Bibliothek
Schlafcouch
Schlafzimmer I
Schlafzimmer I
Schlafzimmer II
Schlafzimmer II
Bad
Sauna
Aussen-Whirlpool
Balkon DG
Balkon DG
Galerie
Naturstein-Kamin
Eingangsbereich
Garage
EG
DG
Keller
Special Services
Winzermeister Volker Schwaab füllt als Service für unsere Gäste das Weinregal in der Küche immer wieder neu auf. Sie können verschiedene Sorten Weißwein, Rosé und Rotwein probieren.
Den Wert der verköstigten Weinflaschen überweisen Sie nach Ihrem Aufenthalt ganz einfach direkt an das Weingut Schwaab. Selbstverständlich können Sie auch Ihren eigenen Wein mitbringen.
In Zusammenarbeit mit einem örtlichen Metzger füllen wir auf Wunsch den Kühlschrank mit Fleisch regionaler Herkunft. Bei Ankunft steht dann eine Grill- & Raclette-Fleischauswahl bereit.
Die Fichtenholz-Stämme unserer Naturstammhäuser stammen aus den ortsansässigen Forstämtern Idarwald und Hochwald, deren Holz FSC zertifiziert ist. Durch das langsamere Wachstum in höheren Lagen eignen sich die Bäume hervorragend für den Bau eines Blockhauses. Das besondere hierbei ist, dass das Baumaterial „direkt vor der Haustür“ wächst, d.h. lange Transportwege entfallen.
Bei der Bearbeitung und Konservierung der Stämme werden ausschließlich ökologisch unbedenkliche Materialien verwendet. Die naturbelassenen Baumstämme haben ausgezeichnete biologische Eigenschaften und sind insbesondere für Asthmatiker und Allergiker geeignet. Umweltschadstoffe werden an der Stammoberfläche gebunden und neutralisiert, elektrostatische Aufladungen unterbunden.
Durch den natürlichen Baustoff Holz können die Rundstammhäuser große Temperaturschwankungen ausgleichen – von Natur aus regulieren die Stämme Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur besser als jede Klimaanlage. Die Außenwände garantieren im Winter eine optimale Wärmedämmung. Zusätzlich profitieren Naturstammhäuser an heißen Sommertagen von der geringen Wärmeleitfähigkeit der Stämme. Die Dimension der Stämme (mittlerer Durchmesser fast 40 cm) bietet eine größere Fläche zur Aufnahme und Abgabe der Raumtemperatur. Das Naturstammhaus erfüllt die EnEV 10/2009.
Bauphysikalisch und -technisch decken Stammwände ein unerreichbar breites Leistungsspektrum im Vergleich zu anderen Baumaterialien ab, denn Wand-, Trag-, Stütz- und Isolierfunktionen vereinen sich in einem einzigen Baustoff. Selbst auf zusätzliche, chemisch hergestellte Isolierungen und Dämmungen konnte verzichtet werden. Es wurde mit Schafswolle zwischen den Baumstämmen gedämmt. In neuesten Studien kam man zu dem Ergebnis das die Pflanzenstoffe im Holz, die sogenannten "Terpene", eine gesundheitsfördernde Wirkung haben sollen.
Typisch für die Baukultur des Hunsrücks ist der Schiefer, hier gibt es an vielen Stellen größere Vorkommen. In Bundenbach befindet sich sogar ein ehemaliges Schiefer-Bergwerk was besichtigt werden kann (siehe Seite 36). Ob bei der Verkleidung vom Dach, den Arbeitsplatten in der Küche oder bei den Fensterbänken: in den Steinbach See Lodges werden Sie viel Schiefer wiederfinden.
»Wer einmal in einem Naturstammhaus gewohnt hat, wird den typischen und angenehmen Geruch sowie die Wohlfühlatmosphäre so schnell nicht vergessen.«