≡ MENÜ
Die Terminkalender sind prall gefüllt: ob die Weinfeste an der Mosel, Stadtfeste, Edelstein-Märkte, Dorffeste, Umzüge zu Karneval, Mittelalterevents in den Keltendörfern, Bauernhoffeste, romantische Weihnachtsmärkte und vieles mehr – es findet sich immer ein Grund zum Feiern.
Es gibt immer einen Grund zu feiern
Im Rahmen des Theatersommers wird ein gutes Programm aus Musik, Tanz und Theater z.B. Open-Air-Konzerte in einem ehemaligen Steinbruch.
Bei schlechtem Wetter bietet sich auch ein Besuch des Theaters Trier oder des Stadttheaters Idar-Oberstein an. Ein buntes Programm wird angeboten.
www.idar-oberstein.de/kultur
www.theater-trier.de
Im Sommer heißt es „Wild West im Hunsrück“, die Karl-May-Festspiele in Mörschied locken unzählige Besucher an.
Jährlich am dritten Wochenende im August begeistert das Festival zahlreiche Besucher. Das vielseitige Programm ist gefüllt mit Folk- und keltischer Musik. Ein Keltenmarkt mit etlichen Spektakel lockt Groß und Klein.
Weihnachtsmarkt Morbach
Der Weihnachtsmarkt im Nachbarort Morbach lädt zum Bummeln und stöbern ein.
Mehr Infos
Trierer Weihnachtsmarkt
Die über 2.000 Jahre alte Stadt Trier empfängt auch 2019 wieder mit einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit.
Mehr Infos
Weihnachtsmarkt Bernkastel-Kues
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in den romantischen Gassen des mittelalterlichen Bernkastel-Kues.
Mehr Infos
Mosel-Wein-Nachts-Markt
Weihnachtsmarkt in der Traben-Trarbacher Unterwelt
Mehr Infos
Weihnachtsmarkt Cochem
Traumhaft schöner Weihnachtsmarkt zwischen Fachwerkhäusern. Knisternde Feuerstellen verstärken das mittelalterliche Flair.
Mehr Infos
Winningen im Lichterglanz
Mit einem unvergleichlichen Weihnachtsmarkt macht die Gemeinde Winningen an der
Terrassenmosel auf sich aufmerksam. „Winningen im Lichterglanz“ ist anders als die „üblichen“
Vorweihnachtsmärkte. Am 1. Adventswochenende sorgen Hunderte Lichterketten im Ort für ein ganz
besonders Ambiente. Außerdem lassen Lichtinstallationen in den historischen Gassen eine
märchenhafte Stimmung entstehen.
1. Adventswochenende
Mehr Infos
www.mosel.de
www.edelsteinland.de
www.trier.de
www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de
www.naturpark.org